- Frühlingsbote
- Frü̲h·lings·bo·te der; etwas (z.B. eine Blume oder ein Zugvogel), dessen Erscheinen zeigt, dass es Frühling wird
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Frühlingsbote — Früh|lings|bo|te, der (geh.): Gewächs od. Tier, das mit seinem Erscheinen den Frühling ankündigt: Schneeglöckchen, die Schwalben als n. * * * Früh|lings|bo|te, der (geh.): Gewächs od. Tier, das mit seinem Erscheinen den Frühling ankündigt:… … Universal-Lexikon
Duftveilchen — (Viola odorata), Blüte Systematik Rosiden Eurosiden I … Deutsch Wikipedia
Frühlingsbeginn — Ein Frühlingsbote: schneeumgebenes Schneeglöckchen Der Himmelsäquator … Deutsch Wikipedia
März-Veilchen — Duftveilchen Duftveilchen (Viola odorata), Blüte Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Märzveilchen — Duftveilchen Duftveilchen (Viola odorata), Blüte Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Narcissus (Gattung) — Narzissen Weiße Narzisse, auch Dichternarzisse genannt (Narcissus poeticus) Systematik Abteilung … Deutsch Wikipedia
Narzisse — Narzissen Weiße Narzisse, auch Dichternarzisse genannt (Narcissus poeticus) Systematik Abteilung … Deutsch Wikipedia
Viola odorata — Duftveilchen Duftveilchen (Viola odorata), Blüte Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Wohlriechendes Veilchen — Duftveilchen Duftveilchen (Viola odorata), Blüte Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Albertschwil — SG dient als Kürzel für den Schweizer Kanton St. Gallen und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Gossau zu vermeiden. Gossau … Deutsch Wikipedia